Cleaning charter yacht

Yachtreinigung, Boot putzen, Desinfizieren Charteryacht, professionelle Bootspflege

What should you watch out for when cleaning a charter yacht?

Reinigung Charteryacht | Wer schon einmal eine Yacht gechartert hat, kennt diesen ersten Eindruck. Fühle ich mich auf der gemieteten Yacht wohl oder nicht?! Die Sauberkeit an und unter Deck ist hier oft ein ausschlaggebender Faktor. Was ich als Charterer einer Segelyacht erwarten darf und was ein Vercharterer beim Reinigen der Segelyacht beachten kann, um den Wohlfühlfaktor auf der Yacht weit oben zu halten, erfahrt ihr in diesem Blog-Beitrag.

Difference: cleaning private yacht vs. charter yacht

Der wesentliche Unterschied zwischen der Reinigung der eigenen Yacht im Privatgebrauch und der professionellen Reinigung einer Charteryacht ist, dass die Reinigungskraft nicht weiß wie die Crew das Segelboot genutzt hat. Weiter ist die Besatzung von Charter zu Charter eine andere. Insbesondere, aber nicht nur, in Pandemiezeiten ist daher eine möglichst umfangreiche und hygienische Reinigung angebracht. Wo man im Privatbereich von Wochenendtörn zu Wochenendtörn einfach mal grob durch fegt und den Müll entsorgt, ist im Charterbereich eine intensivere Reinigung aller Yachtbereiche angesagt.

Different colored cleaning cloths make it easier to separate areas

Unbedingt vermieden werden soll der Übertrag von Keimen und Schmutz von einem in den anderen Bereich eines Schiffes. Verwendest Du einen Putzlappen für den Sanitärbereich, also die Nasszelle der Yacht und nutzt diesen ebenfalls für das Durchwischen im Salon, kann es demzufolge zu unangenehmen Verunreinigungen kommen. Daher nutzen wir auf unserer Charteryacht Yolo Putzlappen in vier verschiedenen Farben. Rot für den Toilettenbereich, blau für den Sanitärbereich, grün für die Decke, Flächen und Wände im Salon und Kabinenbereich und gelb für die Böden außerhalb der Nasszelle. Nichts ist unangenehmer als Haare der Vorgänger zu finden. Ein häufiger Tausch der Tücher kann hier hervorragend helfen. Um streifenfreien Glanz zu bekommen, hat es sich bewährt, immer trocken nachzuwischen. Zum Trockenwischen nutzen wir handelsübliche Geschirrhandtücher.

Cleaningmaterials for cleaning the charter yacht

As is so often the case in life, less is often better. In this respect, you do not need any special cleaning agents from the yacht trade for regular yacht cleaning. Therefore we use: Lemon cleaner for limescale and the kettle. Water with a little antibacterial detergent for the ceilings, windows, walls, refrigerator and surfaces. Hygiene cleaner for handles and wet room (on our Dehler 34 the inside of the doors are made of insensitive plastic, so these also cleaned with the hygienic cleaner). Clear fresh water (a biodegradable cleaning agent for stubborn dirt) for the hull, deck, cockpit and windows from the outside. Here, too, if you value freedom from stains and streaks, wipe dry.

Cushions, tapestries and mattresses

Auf einigen Yachten sind Teppiche an den Innenseiten der Bordwände verklebt. Insofern sind Kabinen häufig mit dieser Art der Wandverkleidungen ausgestattet und fangen gerne Staub und Haare. Weil sowohl die Polster der Sitzgelegenheiten als auch die Matratzen der Kojen und die Wandteppiche oft mit Krümeln, Staub und Haaren verschmutzt sind, saugst du diese mit einem Staubsauger ab. Indem du in regelmäßigen Abständen die Stoffe an Bord mit einem Dampfsauger reinigst, sorgst du für tiefgehende Sauberkeit der Textilien. Weiter hilft es, einen Bürstenaufsatz für den Staubsauger zu verwenden. Daraufhin verfangen sich Haare und größere Fussel in der Bürste und werden einfach entfernt.

Ventilate and put up cushions

Frische Luft und wenig Feuchtigkeit sind wichtig, um ein gutes Raumklima zu schaffen und Schimmelbildung zu verhindern. Gerade unter und neben Polstern bilden sich oft feuchte Stellen. Bei schlechter Durchlüftung entsteht demzufolge oft ein unangenehmer Geruch oder sogar Schimmel. Um dies zu vermeiden, ist es sinnvoll, alle Polster aufzustellen, schlecht durchlüftete Bereiche frei zu legen und ausgiebig zu lüften. Öffne alle Luken, Fenster und Türen und lass die Luft durch das Schiff zirkulieren. Feuchte Textilien hängst du am besten in die direkte Sonne oder trocknest sie mit einer Heizung.

Auf einer sauberen Yacht macht das Segeln gleich nochmal mehr Spaß. Dass die Sauberkeit einer Charteryacht den Kunden auffällt, liest du auch im folgenden Gastbeitrag eines Chartergastes. Eine Familie segelt zum ersten Mal gemeinsam ab Kappeln.

Reinigungsliste | Reinigungsplan | Hygienekonzept

Vor jeder Charter wird die Segelyacht Schritt für Schritt anhand des Reinigungskonzeptes intensiv gereinigt. Du bekommst bei Übernahme der Yacht den Reinigungsplan mit den erledigten Reinigungsschritten. So kannst Du und deine Crew sicher sein, die nächsten Tage auf einem sauberen Boot zu verbringen.