Die Saison 2022 beginnt meist mit den Osterferien und lockt die ersten Segelfreunde auf die Ostsee. Auch die Yolo wird dieses Jahr wieder ab Maasholm auf Entdeckungsreisen kreuz und quer durch die Ostsee aufbrechen. Damit die Crews dabei sicher und schnell voran kommen, sind zum Saisonstart alle nötigen Arbeiten gemacht worden.
Motor Yanmar 3GM30 und Antrieb
Zu den Bootsarbeiten zum Saisonstart gehört besonders die Überprüfung und Wartung des Motors. Mit erst ca. 2900 Betriebsstunden ist der verlässliche Yanmar-Diesel noch in bestem Zustand. Um dies beizubehalten, werden alle Servicearbeiten erledigt. Frisches Motoren- und Getriebeöl werden eingefüllt, alle Öl- und Kraftstofffilter getauscht und ein neuer Impeller für die Kühlwasserpumpe wird verbaut. Auch die Welle mit dem Flansch zum Motor, beide Zinkanoden und der Propeller werden überprüft, gewartet und gegebenenfalls ausgetauscht.
Unterwasserschiff streichen, Rumpf polieren und Borddurchlässe erneuern
Die Yolo hat in der vergangen Saison zahlreiche Roststellen am Kiel gehabt. Um eine Verbreitung zu verhindern, wurde der Kiel gereinigt, mit Rostumwandler behandelt und frisch mit Antifoulinganstrich versehen. Auch der restliche Teil des Unterwasserschiffes wurde neu mit Antifoulingfarbe gestrichen. Da in der Nasszelle die Borddurchlässe der Bordtoilette nicht mehr ansehnlich waren, wurden diese getauscht. Der Rumpf wurde gereinigt und mit der Poliermaschine auf Hochglanz gebracht.
Kleinere Reparaturen im Innenbereich
Hier und da eine Schraube nachziehen, die Küche ein fünftes Mal mit Klarlack streichen, abgebrochene Kunststoffhalter tauschen, zu weit gewordene Bohrlöcher auffüllen und die Elektronik warten. Dann sieht es unter Deck wieder wohnlich aus und alles funktioniert wie es soll. Glücklicherweise haben wir bisher immer Chartergäste gehabt, die die Dehler 34 pfleglich behandelt und sie in ordentlichem Zustand zurückgebracht haben. So halten sich die Pflege- und Reparaturarbeiten immer im überschaubaren Rahmen.
Rettungsmittel und relevante Systeme warten
Rettungskragen mit Leuchte, Signalmittel, Rettungsinsel, Automatikwesten, die Gasanlage und die beiden Feuerlöscher müssen regelmäßig überprüft, gewartet oder ausgetauscht werden. Da wir all diese Wartungen und Besorgungen bereits in 2021 ausgeführt haben, mussten wir diese für die Segelsaison 2022 nicht nochmals durchführen. Für 2023 stehen dann aber wieder das Bootszeugnis und einige Überprüfungen an.
Rigg und laufendes Gut überprüfen
Da im Oktober 2021 das stehende Gut, also alle Drähte, die den Mast halten, getauscht wurden, waren hier keine Wartungsarbeiten nötig. Die Werft Henningsen und Steckmest hat das stehende Gut, das wir vom Fachhandel „d-marina-Team GmbH“ bezogen haben, professionell angebaut. Auch das laufende Gut wurde größtenteils in 2021 neu eingezogen und musste nicht getauscht werden. Lediglich die Qulität der Leine zum Durchsetzen des Achterstages war nicht zufriedenstellend und wurde durch eine bessere Leine ersetzt.
Die Segel und die Sprayhood kontrollieren
Das Großsegel ist in der Saison 2022 neu an Bord gekommen. Das durchgelattete Segel musste somit nicht zum Segelmacher zur Überprüfung gebracht werden. Auch das Vorsegel, das erst eine Saison gefahren wurde, ist noch in bestem Zustand und konnte ohne Reparaturen wieder gesetzt werden. Der einzige Stoff, dessen Nähte nachgearbeitet werden mussten, war die Sprayhood. Nachdem diese Arbeiten vom Segelmacher erledigt waren, ist auch der Wetterschutz wieder voll einsatzfähig und ansehnlich.
Winschen und beweglicheTeile fetten und schmieren
Die Mastrutscher bekommen eine Portion Silikonspray, die Wirbel und Lager in der Rollreffanlage – genau wie alle Winschen – eine ordentliche Portion Fett. Auch die Ruderanlage sowie die Rutscher der Groß- und Vorschot erhalten ihr Schmiermittel. So wird während des Segelns nichts klemmen oder quietschen und alles leichtgängig zu bedienen sein.
Nach all diesen Arbeiten und dem alljährlichen Frühjahrsputz ist die Yolo dann wieder fit für die neue Saison. Ab Maasholm geht es dann in die dänische Südsee, Rund Fyn oder gleich bis nach Westschweden. 🙂
Lust bekommen die Yolo zu chartern?